Mit Ranorex 8.3 wollten wir vor allem eines erreichen: den Einstieg in die Testautomatisierung zu erleichtern. Uns war wichtig, dass neue Nutzer schnell erste Erfolgserlebnisse haben und sofort an die Best Practices herangeführt werden, die essentiell für robuste und...
Verbesserte Testerstellung mit Ranorex 8.3
Wir zeigen Ihnen, wie der neue RocketStart Wizard und der verbesserte Recorder den Einstieg in die Testautomatisierung erleichtern.
Ranorex Studio Release 8.3 Now Available
Release 8.3 includes a new RocketStart Wizard and streamlined remote test execution, plus support for Microsoft Edge and Apple iOS 12.
10 Best Practices: #10 Funktionalitäts- und Lasttests kombinieren
Kombinieren Sie Funktionalitäts- und Lasttests, um zu prüfen, ob Ihre Anwendung auch bei Lastspitzen zuverlässig funktioniert.
10 Best Practices: #9 End-to-End-Tests richtig nutzen
E2E-Tests sind oft komplex und daher schwierig zu automatisieren bzw. langsam in der Ausführung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie effizient E2E-Tests gestalten.
10 Best Practices: #8 Testbare Anforderungen verfassen
Lernen Sie die Grundprinzipien testbarer Anforderungen kennen und wie Sie sie z.B. in User-Storys, und Test-driven-Development (TDD) anwenden.
10 Best Practices: #5 Datengetriebenes Testen
Datengetriebenes Testen ist einer der großen Vorteile von Testautomatisierung. Dieser Artikel beschreibt die Grundlagen und Best Practices.
10 Best Practices: #4 Zuverlässige Identifikatoren verwenden
Langsame und fehleranfällige Tests sind oft Resultat von falschem Testdesign. Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Tests robust gestalten.
10 Best Practices: #2 Zuerst die Regressionstests
Automatisieren Sie Ihre Regressionstests nach den Best Practices in diesem Artikel und verschaffen Sie Ihren Testern so mehr Zeit für exploratives Testen neuer Features.