Einleitung Auch wenn Testfälle sorgfältig mit Stabilität und Wartbarkeit im Hinterkopf erstellt wurden, können sie dennoch fehlschlagen. Was genau wir unter einem Fehlschlag im Zusammenhang mit Testautomatisierung verstehen, müssen wir angesichts der Verwendung dieser...
Feedback immer zur Hand
- Der Ranorex Coach unterstützt Sie in der Erstellung stabiler, zuverlässiger Tests
- Er gibt Ihnen hilfreiche Tips, wie Sie Best-Practices folgen und Fehlerquellen vermeiden können, ohne Sie in Ihrer Nutzung von Ranorex Studio einzuschränken
Unterstützung für die neuesten Technologien
- Kaum veröffentlicht, schon von Ranorex Studio unterstützt: der neue Microsoft Edge (Chromium)
- Durch Unterstützung von GDI+ sind auch knifflige Anwendungen kein Problem
Reporting ohne Grenzen
- Volles Reporting in Jira und TestRail, den führenden Testcasemanagementsystemen
- Noch umfassendere Informationsübertragung aus Ranorex Studio
Related Posts:
10 Best Practices: #6 Der Umgang mit fehlgeschlagenen Testfällen
Finden Sie heraus, wie Sie durch konsequente Behebung von fehlgeschlagenen Testfälle Ihre Fähigkeiten verbessern und Ihre Tests noch zuverlässiger werden.
10 Best Practices: #3 Einfach wartbare Tests
In diesem Artikel beschreiben wir Zugänge zur Testfallgestaltung, zum Coden und zur Ausführung, mit denen Sie den Wartungsaufwand für Tests verringern.
10 Best Practices: #7 Integration in CI-Pipelines
Automatisierte Tests erlauben die Einhaltung kurzer Entwicklungszyklen. Hier finden Sie Best Practices für Tests in einer CI-/CD-/DevOps-Umgebung.