Einleitung Auch wenn Testfälle sorgfältig mit Stabilität und Wartbarkeit im Hinterkopf erstellt wurden, können sie dennoch fehlschlagen. Was genau wir unter einem Fehlschlag im Zusammenhang mit Testautomatisierung verstehen, müssen wir angesichts der Verwendung dieser...
Testautomatisierung von Mobilen Applikationen
Automatisieren Sie mit Ranorex mobile Tests auf realen Android- und iOS-Geräten
Für Tester und Entwickler
Automatisieren Sie Tests mit und ohne Programmierung
Testen auf realen Geräten
Erstellen Sie Tests und führen Sie diese auf realen Geräten aus
End-to-End Tests
Erstellen Sie End-to-End-Tests für mobile Apps
Integration in Ihr System
Integrieren Sie Tests auf einfache Weise in Ihre CI-Umgebung
Mobile Tests leicht gemacht
Ermitteln Sie mit Ranorex effizient Fehler in Ihren mobilen Apps.
Benutzerfreundlichkeit und reibungslose Funktionalität sind die wichtigsten Voraussetzungen für einen Erfolg auf dem umkämpften Markt mobiler Apps von heute. Das Testen mobiler Apps beinhaltet aber gewisse Herausforderungen, weshalb verschiedene Aspekte beachten werden müssen: Funktioniert Ihre mobile Web-App korrekt auf unterschiedlichen Browsern? Wie wird Ihre App auf unterschiedlichen Geräten, bei den einzelnen Bildschirmgrößen und -auflösungen angezeigt? Schon das kleinste funktionale Problem kann zu negativen Online-Bewertungen und zum Löschen Ihrer App durch den Benutzer führen. Mit Ranorex für automatische mobile Tests stellen Sie effektiv und effizient die maximale Qualität Ihrer mobilen Apps sicher. Â
Sicherstellung guter Bewertungen im App Store
Gewährleisten Sie mit den Ranorex Studio die maximale Qualität Ihrer mobilen App.
Simulation realer Benutzerinteraktionen
Stellen Sie sicher, dass Benutzer problemlos durch die Benutzeroberfläche Ihrer App navigieren und dabei alle unterschiedlichen Gesten anwenden können, die für gängige mobile Geräte auf dem Markt vorgesehen sind. Ranorex ermöglicht die Verknüpfung von Objekten mobiler Apps wie Schaltflächen und Textfelder mit Aktionselementen wie „Berühren“ oder „Prüfen“ für eine Simulation realer Benutzer. Auch Gesten für „Wischen“ und „Ausrichtung ändern“ können problemlos simuliert werden.
Bewältigung der Gerätefragmentierung
Testen Sie, ob die Benutzeroberfläche (UI) Ihrer App korrekt dargestellt wird – auf mobilen Android- und iOS-Geräten wie auf Tablets. Da Ranorex nicht auf Koordinaten basiert, sondern auch dynamische UI-Elemente mit dem leistungsstarken RanoreXPath eindeutig ermittelt, sind Ihre Testskripts unabhängig von UI-Änderungen. Sie können diese für alle Bildschirmgrößen und -auflösungen mehrfach verwenden
Prüfung gerätespezifischer Informationen
Für eine reibungslose, benutzerfreundliche Bedienung Ihrer Apps nutzen Sie gerätespezifische Informationen in Ihren automatischen Tests mobiler Apps. Damit können Sie prüfen, wie die Apps mit realen mobilen Geräten funktionieren. Ermitteln Sie mit Ranorex die GPS-Position oder nutzen Sie die Statusinformationen des Geräts zu Akku, Arbeitsspeicher und CPU sowie die gespeicherten Textnachrichten und Anrufe
Tests auf physischen Geräten und Emulatoren
Tests mobiler Apps auf realen Geräten und Emulatoren sind keine Frage eines Entweder-oder! Testen Sie mit Ranorex Ihre native, Web- oder hybride mobile App auf Emulatoren wie auf realen Android- und iOS-Geräten. Während Emulatoren oder Simulatoren hervorragend für die Fehlerbehebung geeignet sind, bieten physische Geräte eine realistische Umgebung, in der Sie Gesten, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit testen können
Benutzerfreundliche Einrichtung und Automatisierung
Mit Ranorex sind Sie nur wenige Schritte von einem umfassenden Workflow für die Automatisierung mobiler Tests entfernt
Keine Geräteänderung erforderlich
Ranorex Studio erfordert anders als viele andere Testtools kein Jailbreak, kein Entsperren und kein Rooting Ihres mobilen Geräts. Sie können sofort mit der Einrichtung, Aufzeichnung und Ausführung des Tests mobiler Apps starten.
Einrichtung Ihres Geräts für mobile Tests
Richten Sie Ihr mobiles Gerät mit dem Instrumentierungsassistenten in Ranorex Studio auf einfache Weise für automatische Tests ein. Sie können Ihre iOS- oder Android-App mit einer Wi-Fi- oder USB-Verbindung instrumentieren und bereitstellen.
Einfache Erstellung von Tests
Erstellen Sie auf einfache Weise ohne Programmierung Tests für mobile Apps und ermitteln Sie dabei UI-Elemente mithilfe des intuitiven Ranorex Spy. Wenn Sie lieber programmieren, können Sie mit C# oder VB.NET flexibel Skripts zur Testautomatisierung komplett neu erstellen oder vorhandene Projekte im Programmcode bearbeiten.
Erstellung automatisierter End-to-End-Tests
Mit dem Ranorex-Framework können Sie während der Aufzeichnung problemlos von der mobilen zur Desktop- oder webbasierten Automatisierung wechseln. Damit lassen sich End-to-End-Szenarien mit der Kombination einer Vielzahl von Technologien erstellen.
Schnelle Aktualisierung von Tests und schnelles Feedback
Benutzer erwarten kontinuierliche Updates ihrer mobilen iOS- und Android-Apps. In Ranorex genügen wenige Klicks zur Aktualisierung ihrer Tests mobiler Benutzeroberflächen. Mit dem umfassenden XML-basierten Bericht können Sie Testausführungen analysieren und Fehler frühzeitig erkennen.
Warum Ranorex Studio für Mobile-Testautomatisierung?
Automatisieren Sie auf einfache Weise die Tests nativer, Web- und hybrider mobiler Apps.
Die Automatisierung von Tests mobiler Apps ist einfacher als je zuvor. Das Ranorex-Framework ermöglicht es Entwicklungs- und QA-Teams, Tests gemeinsam durchzuführen und die maximale Qualität der mobilen Apps sicherzustellen. Aufgrund der breiten Unterstützung von Technologien und der intuitiven Software zur Testautomatisierung können Teams mühelos ihre nativen, Web- oder hybriden Apps auf realen Android- und iOS-Geräten sowie auf Emulatoren testen. Ranorex bietet noch weitere Vorteile:
CI und Source-Control Integration
Ranorex lässt sich direkt in führende Entwicklungstools integrieren. Dazu gehören Tools zur Fehlerermittlung wie JIRA und TFS sowie Quellcodeverwaltungssysteme wie Git und SVN. Richtig konzipierte automatische Tests sind schneller, bieten ein kontinuierliches Feedback zur Softwarequalität und eine erhöhte Risikoabdeckung.
Sofortige Validierung und Überprüfung
Mit dem Ranorex-Framework zur Testautomatisierung und seinem robusten Objekterkennungsverfahren fügen Sie Ihrem Test-Workflow für mobile Apps einfach Validierungs- und Überprüfungsschritte hinzu. Die Objekterkennung ermöglicht die Überprüfung einer großen Anzahl von Attributen der Steuerelemente.
Datengesteuerte Tests mobiler Apps
Erhöhen Sie die Testeffizienz durch datengesteuerte mobile Tests mit Datenkonnektoren z. B. für SQL, CSV und Excel. In Verbindung mit Variablen in Repositorys sowie in Aufzeichnungs- und Codemodulen lassen sich Testdaten einfach mit Ihren bestehenden Test-Workflows verknüpfen.
Ein Test für alle mobile Geräte
Die leistungsstarken Ranorex-Funktionen zur Erkennung von UI-Elementen mobiler Apps ermöglichen die Ausführung von Tests auf allen mobilen Geräten mit beliebiger Auflösung und Sprache. Sie können Ihre Workflows für automatische Tests sowohl für Tablets als auch für Smartphones zur maximalen Risikoabdeckung mehrfach verwenden.
Native und browserübergreifende Tests
Ranorex verwendet das Open-Source-Tool Appium zur Automatisierung von Tests in nativen Browsern auf realen Geräten. Damit können Sie Websites in Safari auf iOS und Chrome auf Android testen. Außerdem lassen sich vorhandene Webtests für gängige Browser und Betriebssysteme mehrfach verwenden.
Parallele Tests mobiler Apps
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl mobiler Geräte, von Tablets über Mobiltelefone bis zu Wearables. Stellen Sie sicher, dass Ihre mobile App auf allen Geräten fehlerfrei ausgeführt wird, und führen Sie Ihre mobilen Tests parallel auf unterschiedlichen iOS- und Android-Geräten durch.