Einleitung Auch wenn Testfälle sorgfältig mit Stabilität und Wartbarkeit im Hinterkopf erstellt wurden, können sie dennoch fehlschlagen. Was genau wir unter einem Fehlschlag im Zusammenhang mit Testautomatisierung verstehen, müssen wir angesichts der Verwendung dieser...
Durch ständige Weiterentwicklung von Entwicklungsplattformen und immer bessere Testautomatisierungstools unterliegt das Testen von Software einem kontinuierlichen Wandel. Mit den in diesem E-Book vorgestellten Best Practices erhalten Sie eine solide Grundlage, um in einer solch dynamischen Umgebung performante automatisierte Tests effizient zu planen und umzusetzen.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie…
- unterscheiden, was automatisiert werden soll und was nicht.
- das Maximum aus Ihren Regressionstests herausholen.
- einfach zu wartende Tests erstellen.
- mit fehlschlagenden Testfällen umgehen.
- testbare Anforderungen verfassen.
- Funktionalitäts- und Lasttests kombinieren.