Einleitung Auch wenn Testfälle sorgfältig mit Stabilität und Wartbarkeit im Hinterkopf erstellt wurden, können sie dennoch fehlschlagen. Was genau wir unter einem Fehlschlag im Zusammenhang mit Testautomatisierung verstehen, müssen wir angesichts der Verwendung dieser...
Warum Testautomatisierung?
Erfahren Sie mehr über die Vorteile automatisierter Tests.
Mehr Tests in kürzerer Zeit
Nutzen Sie Ihre Ressourcen optimal durch parallele Tests auf mehreren Servern außerhalb der Hauptlastzeiten.
Support von Continuous Development
Lösen Sie Rauch- und Plausibilitätstests auf Ihren CI-Servern aus und führen Sie Regressionssuiten aus.
Erhöhte Testabdeckung durch datengesteuerte Tests
Testen Sie effizient Szenarien für positive Testpfade und Testfälle für Grenz- und Extremwerte.
Cross-browser & Cross-device Tests
Stellen Sie sicher, dass Ihre Applikation auf jeder Plattform einheitlich ausgeführt wird.
Welche Vorteile bieten automatisierte Tests?
Erhöhen Sie Ihre Testkapazität, bekommen Sie schnelleres Feedback und verbessern Sie die Softwarequalität.
Sie kennen bereits den Wert von Softwaretests. In schnelllebigen Umgebungen der Softwareentwicklung kann es aber immer zu Beschränkungen von Zeit und Kosten kommen. Dann wird es schwierig, vor der Freigabe einer Applikation gründliche Tests durchzuführen. Wenn Fehler unerkannt in die Produktionsumgebung gelangen, kann dies zu unzufriedenen Kunden und erhöhten Wartungskosten führen. Die Automatisierung von Tests gibt Ihrem Team die Möglichkeit, mehr Tests in kürzerer Zeit auszuführen und die Testabdeckung zu erhöhen. Tester können sich dann auf die hochwertigen, exploratorischen Testaufgaben konzentrieren. Die Automatisierung ist besonders für wiederholt ausgeführte Testfälle sinnvoll, zum Beispiel browser- und geräteübergreifende Kompatibilitätstests sowie Tests einer vollständigen oder partiellen Regressionssuite.
Realisieren Sie Ihre Testziele
Nutzen Sie Testautomatisierung um die Applikationsqualität effizienter und schneller zu bewerten.
Erhöhung von Geschwindigkeit, Effizienz und Qualität bei reduzierten Testkosten
Das Hauptziel in der Softwareentwicklung muss die Kundenzufriedenheit sein. Diese wird vor allem durch die termingerechte Veröffentlichung einer fehlerfreien Software erreicht. Mit der Testautomatisierung können Sie Testfälle außerhalb der Hauptlastzeiten ausführen und parallel auf mehrere physische oder virtuelle Server verteilen. Automatisierte Tests lassen sich in einem Bruchteil der Zeit von manuellen Tests ausführen. Ihr Team erhält dabei ein schnelles Feedback zur Qualität einer Softwareversion und deren Eignung für die Veröffentlichung.
Erhöhung von Motivation und Effektivität der Tester
Manuelle Tests können mühsam und fehleranfällig sein. Die häufige Wiederholung der gleichen Testfälle bei nur geringen Änderungen der Datenwerte ist arbeitsintensiv und zeitraubend. Durch Automatisierung von Tests verringern Sie Frustrationen Ihrer Tester bei anspruchslosen, sich wiederholenden Tests und erhöhen gleichzeitig die Wiederholbarkeit und Genauigkeit dieser Tests. Die Automatisierung ermöglicht es, den Schwerpunkt auf anspruchsvolle Tätigkeiten wie Risikoanalysen und exploratorische Tests zu legen.
Verbesserte Testabdeckung
Eine ausreichende Testabdeckung erfordert meist einen beträchtlichen Aufwand. Es können Hunderte von Testfällen erforderlich sein, um alle Anwendungsszenarien zu berücksichtigen, Testfälle für Grenzwerte („Boundary Cases“) und Extremwerte („Edge Cases“) zu validieren und die browser- und geräteübergreifende Kompatibilität sicherzustellen. In datengesteuerten automatisierten Tests werden die Testprozeduren von den Testdaten getrennt, sodass sich mehr Szenarien bei minimalem Aufwand abdecken lassen.
Profitieren auch Sie von Testautomatisierung.
Virtual Radiologic Corporation hat sich vor allem aufgrund von Benutzerfreundlichkeit, ausgezeichneter Objekterkennung, einfacher Integration in ihre Build-Pipeline und des attraktiven Preises für Ranorex Studio entschieden. Im Ergebnis konnte das Unternehmen die Testeffizienz steigern, Testzyklen verkürzen und ist nun in der Lage, Tests robust und zuverlässig zu automatisieren. Dadurch können Entwickler ohne große Bedenken umfangreichere Codeänderungen durchführen, da Tester nun mehr Zeit für explorative Tests haben. Lesen Sie mehr dazu in unserer Case-Study…
…oder steigen Sie direkt in die Testautomatisierung ein und laden Sie sich die kostenlose 30-tägige Testversion von Ranorex Studio herunter.
Mehr als 4.000 Unternehmen weltweit vertrauen uns
Beginnen Sie noch heute mit der Automatisierung
mit Ranorex Studio
Inklusive mit der Testversion:
- Aufzeichnen und Wiedergeben: Robuste Funktionen zum Erstellen von Tests ohne Programmierung.
- Vollständige Entwicklungsumgebung: Skript in C # oder VB.NET
- Alle unterstützten Plattformen: Führen Sie Tests auf dem Windows-Desktop, allen gängigen Webbrowsern und Android- oder iOS-Geräten durch, einschließlich realer Geräte und Simulatoren / Emulatoren
- Erweiterte Funktionen: Ranorex Spy für maschinell geschulte Objekterkennung, Ranorex Coach für Testheilung, Videoberichterstattung über die Testausführung, PDF-Validierung und mehr.
- Bericht über anpassbare Testergebnisse: Generieren Sie HTML-, PDF- oder JUnit-kompatible Berichte. Senden Sie dann Testberichte als E-Mail Anhänge.
- Datengesteuertes Testen: Ziehen Sie Testdaten aus CSV- oder Excel-Dateien oder einer SQL-Datenbank
- Flexible API-Oberfläche: Fügen Sie Ihrem CI / CD-Prozess einfach Ranorex Studio-Tests hinzu, indem Sie sie in Jenkins, Travis CI, Git und mehr integrieren.
- Integrierte Integration mit Jira und TestRail
Beschleunigen Sie Ihre UI-Tests mit Ranorex Studio. Unsere integrierten Tutorials und Beispielprojekte helfen Ihnen dabei, sofort produktiv zu sein. Wenn Sie bereit sind, können Sie unsere Preise überprüfen und jetzt kaufe.