Tools für Blackbox-Tests

Automatisieren Sie Blackbox-Softwaretests mit intelligenten Tools für Desktop-, Web- und mobile Applikationen.

Broad technology support
For beginners and experts

Robuste Objekterkennung

Ermitteln Sie UI-Elemente ohne Kenntnisse der zugrunde liegenden Architektur.
End-to-end testing

Daten- und Keyword-gesteuerte Tests

Benutzerfreundliche Tools unterstützen Tester beim Erstellen anspruchsvoller Tests ohne Programmierung
Broad technology support

Verbesserte Teamzusammenarbeit

Erhöhen Sie die Effizienz durch gemeinsam nutzbare Elemente wie Objekt-Repository und Benutzercodebibliothek.
Integrate automated functional testing in development environments

Nahtlose Integration

Ranorex Studio lässt sich problemlos in Ihre Systemumgebung von CI-Server bis zu Testmanagementtools einbinden.

Blackbox-Tests vs. Whitebox-Tests

Kombinieren Sie Blackbox-, Graybox- und Whitebox-Tests für umfassende Analysen Ihrer Applikation.

Blackbox-Tests werden auf der Basis von User-Storys und funktionalen Spezifikationen entwickelt. Damit kann das QA-Team sein Augenmerk auf die Prüfung der Funktionalität und der Benutzerfreundlichkeit legen, ohne den zugrunde liegenden Code berücksichtigen zu müssen. Dabei lassen sich Fehler ermitteln, die aufgrund von bestimmten Annahmen über den Code sonst eventuell außer Acht gelassen werden. Im Gegensatz dazu werden Whitebox-Tests wie z. B. Unit- und Integrationstests auf der Basis interner Anwendungskenntnisse und des Zugriffs auf den Quellcode erstellt. Whitebox-Tests können Fehler ermitteln, die bisher unerkannt geblieben sind oder die nicht direkt über die Benutzeroberfläche getestet werden können. Graybox-Tests kombinieren diese beiden Testansätze. Sie werden aus der Perspektive des Users entwickelt, setzen aber gewisse Kenntnisse der Implementierung bestimmter Funktionen voraus. Durch eine Kombination aus Blackbox-, Graybox- und Whitebox-Tests profitieren Sie von den Stärken jedes Ansatzes und vermeiden eventuelle Nachteile.

Blackbox testing approaches

Techniken für Blackbox-Tests

Bei Blackbox-Tests werden die funktionalen Testfälle durch eine Analyse der verfügbaren Dokumentation entwickelt, einschließlich Anforderungen, Spezifikationen, User-Storys und Szenarien. Der Blackbox-Ansatz kann auch für nicht-funktionale Tests verwendet werden, etwa für Sicherheits- oder Leistungstests. Im Folgenden werden einige gängige Blackbox-Testansätze beschrieben:

Record and playback functional testing tool

Testfälle für Extremwerte

Testfälle für Extremwerte prüfen die zulässigen Mindest- und Höchstwerte eines einzelnen Felds, zum Beispiel ein Datum oder die Länge eines Kennworts. Wenn ein Feld Einträge im Bereich von 1 bis 100 zulässt, erstellen Sie einen Testfall mit dem Wert 1 und einen Testfall mit dem Wert 100. Es müssen nicht alle dazwischenliegenden Werte getestet werden.
Development environment for coded test creation

Testfälle für Ausnahmewerte

Testfälle für Ausnahmewerte testen Kombinationen aus Extremwerten. Diesem Ansatz liegt der Gedanke zugrunde, dass ein einzelnes Feld eventuell korrekt funktioniert, in Kombination mit einem anderen Feld aber nicht mehr. Beispiel: Ihre Applikation akzeptiert ein Startdatum und ein Enddatum. Ein Testfall prüft dann eine Kombination aus dem frühest möglichen Startdatum und dem frühest möglichen Enddatum.
Development environment for coded test creation

Testfälle für Grenzwerte

Testfälle für Grenzwerte prüfen die Werte direkt vor oder nach den Extremwerten. Wenn Sie ein Feld mit zulässigen Werten von 1 bis 100 testen möchten, erstellen Sie Extremwerttestfälle für die Werte 0, 1, 2 sowie 99, 100 und 101. Wenn die Anwendung die Grenzwerte korrekt verarbeitet, sollten alle anderen Werte ebenfalls kein Problem sein. Diese Technik wird auch als „Grenzwertanalyse“ bezeichnet”
End-to-end testing

Testfälle für Benutzerszenarien

Szenarien beschreiben die Absicht eines Benutzers, etwa die Prüfung des Kontostands oder die Änderung des Kennworts. In verhaltensgesteuerten Entwicklungsprozessen (BDD) folgen die Szenarien einer bestimmten GWT-Syntax („Given-When-Then”), die die Erstellung von Testfällen vereinfacht.
Integrate automated functional testing in development environments

Entscheidungstabellentests

Mit dieser formalen Testtechnik werden die Ursachen/Eingaben und Wirkungen/Ausgaben in einer Applikation in Form einer Tabelle erfasst, wobei jede Zelle eine eindeutige Ursache/Wirkung-Kombination enthält. Anschließend wird für jeden Zellwert ein Testfall erstellt.
Integrate automated functional testing in development environments

Intuitive Testfallermittlung

Bei der intuitiven Testfallermittlung benennen Tester vor dem Hintergrund Ihrer Kenntnisse des Systems und ihrer Erfahrungen mögliche Fehlertypen und erstellen dafür Testfälle. Diese Technik ist mit exploratorischen Tests vergleichbar, da beides in hohem Maße auf dem Wissen und den Kenntnissen der Tester beruht.

“Durch die Verwendung von Ranorex Studio für unsere Automatisierung von Tests konnten wir die Qualität unseres Software steigern und somit unseren Produktstandard erhöhen.”

Eranda Kaluarachchi, Senior Software QA Engineer, Q Technologic

Get the automated black box testing tools you need

Tools für automatisierte Blackbox-Tests

Jeder im Team kann ohne Zugang zum zugrunde liegenden Code automatisierte Tests erstellen. Dazu stehen dem gesamten Teamn leistungsstarke Tools zur Objekterkennung, zur Erfassung und Wiedergabe sowie das gemeinsam nutzbare Objekt-Repository und konfigurierbare Reports zur Verfügung.

Get the automated black box testing tools you need
Record and playback functional testing tool

Benutzerfreundliche Tools zur Testautomatisierung

Wenn Sie Tests ohne Bearbeitung des Quellcodes einer Applikation automatisieren möchten, ist ein Tool zur Erfassung und Wiedergabe unverzichtbar. Tester mit wenig oder ohne Erfahrung in der Programmierung können zuverlässige automatisierte Testfälle ohne eine einzige Zeile Programmcode erstellen. Fügen Sie einfach komplexe Validierungen hinzu, legen Sie Parameter fest, definieren Sie Bedingungen für die Ausführung, erstellen Sie Schleifen oder verarbeiten Sie Fehler.
Support for UI controls

Leistungsstarke Objekterkennung

Nutzen Sie die sofortige Ermittlung und Analyse jedes UI-Elements Ihrer Desktop-, Web- oder mobilen Applikation. Sie können damit detaillierte Informationen für jedes UI-Element anzeigen sowie dessen eindeutigen RanoreXPath-Pfad. Damit verfügen Sie über eine leistungsstarke Syntax zur Objektermittlung, die den Wartungsaufwand bei UI-Änderungen reduziert. Verwalten Sie die ermittelten Objekte in einem gemeinsam nutzbaren Repository zur weiteren Reduzierung des Wartungsaufwands.
Efficient, modular tests

Datengesteuerte Tests

Automatisieren Sie auf einfache Weise Ihre Testfälle für Grenz-, Extrem- und Ausnahmewerte. Definieren Sie Variablen in Ihren Testfällen und verknüpfen Sie diese mit externen Datenbeständen, beispielsweise mit einfachen Tabellen, SQL-Konnektoren oder Excel-Dateien. In Ihren Testfällen werden diese Daten in einer Schleife eingespielt. Entscheiden Sie, ob ein Fehler die gesamte Testausführung anhalten soll, ob mit dem nächsten Testfall fortgefahren wird oder ob die nächste Schleife ausgeführt wird.

Efficient, modular tests

Keyword-gesteuerte Tests

Erstellen Sie Testmodule für Schritte wie den Start einer Applikation, die Anmeldung oder das Speichern und speichern Sie diese Schritte dann in der Usercodebibliothek zur einfachen Mehrfachverwendung. Durch die Unterstützung Keyword-gesteuerter Tests in Ranorex Studio können Sie Codemodule und Repository-Objekte in Tests kombinieren. Fügen Sie auf einfache Weise Ausführungsschleifen hinzu, verwenden Sie logische Bedingungen und legen Sie Werte mit globalen oder lokalen Parametern fest.

Integrate automated functional testing in development environments

Geräte- und cross-browser Tests

Mit Ranorex Studio automatisieren Sie Tests auf einem Windows-Desktop und führen Sie diese dann lokal oder remote auf realen iOS- oder Android-Mobilgeräten oder Simulatoren/Emulatoren durch. Führen Sie Tests parallel aus oder verteilen Sie diese auf einem Selenium-Grid, um cross-browser Tests für Chrome, Firefox, Safari, Microsoft Edge, usw. zu beschleunigen.

Integrate automated functional testing in development environments

Konfigurierbare Reports

Überprüfen Sie die Testergebnisse mit einem konfigurierbaren Report inklusive Kreisdiagrammen, Screenshots und detaillierter Fehlerprotokolle. Sie können diesen als PDF-Datei speichern oder als E-Mail-Anhang versenden. Generieren Sie JUnit-kompatible Reports für eine unkomplizierte Integration in CI-Tools. Sie können einen fehlgeschlagenen Testschritt direkt aus dem Testreport ansteuern oder im Wartungsmodus den Testfall bei der Testausführung korrigieren.
Decrease test automation maintenance with modular test cases

Komplette Integration für Blackbox-Tests

Integrieren Sie Ranorex Studio in Ihren BDD-Prozess, in den CI-Server, in die Quellcodeverwaltung, in die Tools zur Fehlerermittlung und vieles mehr.

Mit einer kompletten Toolkette für Blackbox-Tests können Sie Ihre Testressourcen maximal nutzen und die Zusammenarbeit verbessern. Starten Sie mit der Integration Ihres BDD-Prozesses mithilfe der Unterstützung von Ranorex Studio für SpecFlow. Sie können eine Testmanagementlösung wie TestRail zur Koordinierung von manuellen und automatisierten Tests sowie zur Anzeige eines umfassenden Testreports einbinden. Ihre automatisierten Testfälle lassen sich in einem Quellcode-Repository wie Git, Subversion oder Team Foundation Server verwalten. Lösen Sie Tests von einem CI-Server wie Jenkins oder Bamboo aus und übergeben Sie die Testergebnisse an Tools zur Fehlerermittlung wie JIRA oder Bugzilla.

Decrease test automation maintenance with modular test cases

Führend in Kundenzufriedenheit

Dank zufriedener Kunden konnte sich Ranorex Studio als eine der führenden Lösungen im G2 Grid for Test Automation Software etablieren.

Der G2 Grid for Test Automation Software ermittelt die führenden Testautomatisierungslösungen anhand von Marktpräsenz und Kundenzufriedenheit. Die Marktpräsenz wird von G2 aus 15 Werten errechnet. Zu diesen zählen z.B. Anzahl der Mitarbeiter, Präsenz im Web/auf Social Media und Wachstumsrate. Der Wert für die Kundenzufriedenheit ergibt sich aus verifizierten Kundenbewertungen.

Mit einem Kundenzufriedenheitswert von 91 % konnte sich Ranorex Studio hier klar als führend positionieren. Außerdem wurde Ranorex Studio auch hoch in den Bereichen ROI, einfache Bedienung und einfache Implementierung bewertet. Weitere unabhängige Testergebnisse und Bewertungen zu Ranorex Studio finden sie auf G2TechValidate und Capterra

.

We deliver outstanding customer satisfaction

Mehr als 4.000 Unternehmen weltweit vertrauen uns

Beginnen Sie noch heute mit der Automatisierung
mit Ranorex Studio

Inklusive mit der Testversion:

  • Aufzeichnen und Wiedergeben: Robuste Funktionen zum Erstellen von Tests ohne Programmierung.
  • Vollständige Entwicklungsumgebung: Skript in C # oder VB.NET
  • Alle unterstützten Plattformen: Führen Sie Tests auf dem Windows-Desktop, allen gängigen Webbrowsern und Android- oder iOS-Geräten durch, einschließlich realer Geräte und Simulatoren / Emulatoren
  • Erweiterte Funktionen: Ranorex Spy für maschinell geschulte Objekterkennung, Ranorex Coach für Testheilung, Videoberichterstattung über die Testausführung, PDF-Validierung und mehr.
  • Bericht über anpassbare Testergebnisse: Generieren Sie HTML-, PDF- oder JUnit-kompatible Berichte. Senden Sie dann Testberichte als E-Mail Anhänge.
  • Datengesteuertes Testen: Ziehen Sie Testdaten aus CSV- oder Excel-Dateien oder einer SQL-Datenbank
  • Flexible API-Oberfläche: Fügen Sie Ihrem CI / CD-Prozess einfach Ranorex Studio-Tests hinzu, indem Sie sie in Jenkins, Travis CI, Git und mehr integrieren.
  • Integrierte Integration mit Jira und TestRail
Beschleunigen Sie Ihre Blackbox-Tests mit Ranorex Studio. Unsere integrierten Tutorials und Beispielprojekte helfen Ihnen dabei, sofort produktiv zu sein. Wenn Sie bereit sind, können Sie unsere Preise überprüfen und jetzt kaufe.