Einleitung Auch wenn Testfälle sorgfältig mit Stabilität und Wartbarkeit im Hinterkopf erstellt wurden, können sie dennoch fehlschlagen. Was genau wir unter einem Fehlschlag im Zusammenhang mit Testautomatisierung verstehen, müssen wir angesichts der Verwendung dieser...
Ranorex Studio Features
Erstellen, warten und führen Sie Ihre Testautomatisierung-Projekte mit Ranorex Studio aus.
Robuste Objekterkennung
Analysieren Sie Ihre zu testende Applikation mit Ranorex Spy, ermitteln Sie Elemente mit RanoreXPath und verwalten Sie diese im Objekt-Repository.
Sie können UI-Elemente Ihrer Desktop-, Web- oder mobilen Applikation mit Ranorex Spy sofort nachverfolgen und analysieren, auch dynamische Elemente! Nutzen Sie die robusten Verfahren zur Objekterkennung als Schlüssel zu einer erfolgreichen Testautomatisierung. Dabei erhalten Sie für die Validierung ausführliche Informationen zu jedem UI-Element sowie den jeweiligen RanoreXPath-Pfad, eine leistungsstarke Syntax zur Objektidentifikation.
Umfassender Technologie-Support
Wartungsfreundliches Repository
Fügen Sie das ermittelte Element dem zentralen Objekt-Repository hinzu. Von dort können Sie die entsprechenden Repository-Elemente in Ihren Aufzeichnungen, Aktionstabellen oder programmierten Testmodulen weiterverwenden.
Bearbeitung & Aufzeichnung von Aktionen
Erstellen Sie mühelos Projekte zur Testautomatisierung ohne Programmierung.
Sie können Workflows der Testautomatisierung mit Ranorex Recorder komfortabel aufzeichnen und wiedergeben. Dabei lassen sich die Aufzeichnungen nach Bedarf manuell bearbeiten. Ziehen Sie einzelne Schritte mit der Maus aus dem Objekt-Repository zur Erweiterung in Ihre Aufzeichnungen. Ihre robusten automatischen Tests sind nur noch wenige Klicks entfernt!
Code-Editor
Erstellen Sie flexible Skripts zur Testautomatisierung mithilfe von Standardprogrammiersprachen.
Da der Ranorex-Studio-Bibliothek das Microsoft .NET-Framework zugrunde liegt, müssen Sie für Ranorex Studio keine proprietäre Skriptsprache erlernen. Sie können mit der Ranorex-Studio-API direkt Projekte einer robusten Testautomatisierung komplett in C# oder VB.NET erstellen.
Integration in Visual Studio
Greifen Sie direkt auf die Kern-API von Ranorex Studio zur Automatisierung von Visual Studio aus zu und schreiben Sie Skripts für eine robuste Testautomatisierung in Ihrer gewohnten Entwicklungsumgebung.
IDE-Funktionen von Ranorex-Studio
Fortgeschrittene Verfahren des Debugging, des Refactoring und der Codevervollständigung: Ranorex Studio bietet alles, was Sie für eine optimale Erstellung und Wartung von Tests durch Programmierung benötigen.
Benutzercodebibliothek
Erstellen Sie Benutzercodemethoden und fügen Sie diese einer zentralen Bibliothek hinzu. Tester können auf diese Methoden in der Bibliothek zugreifen und in Tests ohne Bearbeitung von Programmcode verwenden.
Zentrale Stelle für Ihre Testorganisation
Definieren und verwalten Sie Testszenarien in der Testsuite.
Sie können alle Arbeiten in der Testsuite durchführen: das Erstellen neuer Testfälle durch Kombination von vorhandenem Code oder durch Aufzeichnung von Modulen, das Erstellen benutzerdefinierter Konfigurationen für Ihre Tests, die Festlegung von Parametern für Datenverknüpfungen und deren Konfiguration und vieles mehr.
Datengesteuerte Tests
Sie können externe Datasets von einfachen Datentabellen, SQL-Konnektoren, CSV- oder Excel-Dateien verwenden und einen bestimmten Test-Workflow mit verschiedenen Testdaten zur Erhöhung der Testabdeckung in kürzerer Zeit wiederholt ausführen.
Keyword-gesteuerte Tests
Verbessern Sie die Möglichkeit der mehrfachen Verwendung und die Verständlichkeit von Tests für nicht technisch qualifizierte Tester: Trennen Sie den Prozess der Testautomatisierung von der Erstellung des Testfalls und gruppieren Sie Testabschnitte in einfach nachvollziehbare Schritte wie Anmeldung, Start und Speicherung.
Befehlszentrale für Web- und mobile Tests
Erstellen, konfigurieren und verwalten Sie zentral Web- und mobile Endpunkte sowie Umgebungen.
In Ranorex Studio werden die Testsuiten von der Umgebung getrennt, in der sie ausgeführt werden. Ein erstellter Test kann auf unterschiedlichen externen Web- oder mobilen Endpunkten mehrfach ausgeführt werden. Der Endpunktbereich ist der zentrale Ort zur Einrichtung und Verwaltung von Endpunkten sowie zur Konfiguration von deren Umgebungen.
Selenium-Tests
Erstellen Sie mit und ohne Programmierung Webtests und führen Sie diese durch die Integration von Selenium WebDriver in Ranorex Studio auf allen von Selenium unterstützten Plattformen und Browsern aus.
Skalierbare Webtests
Nutzen Sie parallele Tests und verteilen Sie mithilfe von Selenium-Grids Ihre Ranorex-Webtests auf mehrere Betriebssysteme und Browser.
Tests für reale mobile Geräte
Zeichnen Sie Tests auf realen mobilen Geräten oder Emulatoren auf und führen Sie diese für Ihre nativen mobilen Android-, iOS- sowie plattformübergreifenden Apps automatisch aus.
Web- und Mobiltests um 75 % reduzieren.
Ranorex Remote
Führen Sie Remotedesktoptests simultan in verschiedenen Umgebungen aus.
Sie können Ranorex Agents auf Remotecomputern zur Bereitstellung mehrerer Ranorex-Studio-Tests für die Remoteausführung in unterschiedlichen Umgebungen mit verschiedenen Systemkonfigurationen und Betriebssystemen einrichten. Während der Ausführung können Sie weiterhin auf Ihrem lokalen Computer arbeiten. Sie erhalten dann einen automatischen Report, wenn die Ausführung Ihrer Tests abgeschlossen und der Report erstellt wurde.
Neues helles und dunkles Design
Viele unserer Kunden haben es sich gewünscht, und mit Ranorex Studio 9.0 ist es endlich soweit: Ranorex Studio ist jetzt vollständig in einem dunklen oder hellen Design verfügbar. Ob Sie Ihren Augen etwas Ruhe gönnen oder Ihren Testalltag ein wenig aufheitern, bleibt ganz Ihnen überlassen! Stellen Sie einfach Ihr bevorzugtes Design unter „Tools > Options“ ein.
Reporting und Analysen
Ermitteln Sie frühzeitig Fehler mit unserem komplett konfigurierbaren Reports.
Analysieren Sie ausgeführte Tests mit dem XML-basierten Testreport, der eine umfassende Übersicht über den gesamten Ablauf des Tests enthält. Ist ein Schritt fehlgeschlagen? Ein Blick auf den Screenshot im Report genügt und Sie können den Fehler sofort zurückverfolgen. Oder sehen Sie sich ein Video des Testcases an, um die Fehlerursache zu finden. Springen Sie aus dem Report direkt zum fehlgeschlagenen Testschritt. Erstellen Sie mithilfe von Performance-Tracing Protokolle über die Ausführungsgeschwindigkeit von Testereignissen und sehen Sie so, wo Sie Zeit einsparen können.
Außerdem können Sie den Report anpassen und auf Computern anzeigen, auf denen Ranorex nicht installiert ist. Sie können den JUnit-kompatiblen Bericht auch in CI-Systeme für eine erhöhte Transparenz und ein sofortiges Feedback integrieren.